Stranggewebter Bambus, auch rekonstruierter Bambus genannt, ist ein neues Bambusmaterial, das neu strukturiert und verstärkt wurde. Viele Menschen sind von diesem Produkt möglicherweise verwirrt. Ist es dasselbe wie massiver Bambus?Hier sind einige Beschreibungen für Sie zu sehen und Sie werden mehr über solche Produkte wissen.

Der Rohstoff für stranggewebten Bambus ist Bambus. Der Bambus wird geschnitten und zu Bambusstreifen verarbeitet, zu Bambusfaserbündeln zerkleinert, karbonisiert, getrocknet und mit Klebstoff imprägniert. Anschließend wird er in eine Form gelegt und bei hoher Temperatur und hohem Druck gepresst. Der Produktionsprozess umfasst im Wesentlichen die folgenden Schritte:
Vorbereitung des Bambusrohmaterials: Wählen Sie als Rohmaterial hochwertigen Bambus aus, normalerweise mit einem Bambusalter von mehr als fünf Jahren.
Verarbeitung des Bambusmaterials: Schneiden Sie den Bambus und zerkleinern Sie ihn in Bambusfaserstreifen.
Trocknen und Imprägnieren: Trocknen Sie die Bambusfasern auf einen Feuchtigkeitsgehalt von 12 bis 15 % und imprägnieren Sie sie anschließend mit Harz.
Heißpressen: Die imprägnierte Bambusfaser wird unter hohem Druck und großer Hitze zu einer großen Platte geformt.

Durch die Produktionsprozesse weist das stranggewebte Bambusmaterial viele gute Eigenschaften auf:
Hohe Dichte und hohe Festigkeit: Die Dichte des stranggewebten Bambusmaterials beträgt das 1,5-fache der Dichte von Bambus vor der Verarbeitung und seine Härte entspricht der von hochwertigem Hartholz.
Haltbarkeit: Das stranggewebte Bambusmaterial ist korrosionsbeständig, wetterbeständig, wasserdicht und insektenresistent. Es reißt oder verformt sich auch nach längerer Einwirkung nicht so leicht.
Umweltschutz: Bambus ist ein nachwachsender Rohstoff mit hoher Wachstumsrate. Er kann in 5 bis 6 Jahren ausgewachsen sein und verursacht kaum Umweltschäden.
Ästhetik: Das aus stranggewebtem Bambus gefertigte Paneel hat eine einfache und elegante Farbe und eine schöne Bambusstruktur und kann hochwertiges Hartholz ersetzen.

Aufgrund seiner guten Eigenschaften verwenden viele Designer, Hausbesitzer und Architekten gerne stranggewebte Bambusplatten zur Dekoration ihres Hauses. Sie werden in vielen Bereichen eingesetzt:
Bodenbelag: Aus Bambussträngen gewebte Platten werden häufig als Bodenbelag im Innen- und Außenbereich verwendet, beispielsweise in Wohnzimmern, Innenhöfen, Schwimmbädern, hydrophilen Plattformen usw.


Möbel: Aus stranggewebten Bambusplatten können Esstische und Stühle, Wohnzimmermöbel usw. mit guter Tragfähigkeit und Ästhetik hergestellt werden.
Materialien für die Landschaftsgestaltung im Außenbereich: Aus Bambussträngen gewebte Platten können für die Gestaltung von Gartenlandschaften wie beispielsweise Bohlenwegen, Docks, Pavillons am Wasser, Pavillons, Korridoren usw. verwendet werden.

Technische Baumaterialien: Aus Bambussträngen gewebte Platten können als idealer Ersatz für Holzbaumaterialien zum Bau von Bauteilen verwendet werden.
Dekorative Materialien: Aus Bambussträngen gewebte Platten können zur Innendekoration verwendet werden, beispielsweise für Wände, Decken usw.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass stranggewebtes Bambusmaterial ein neuartiges Material mit hoher Dichte, hoher Festigkeit, guter Haltbarkeit, Umweltschutz und ansprechender Optik ist. Es wird häufig für Bodenbeläge, Möbel, Garten- und Landschaftsbau und andere Bereiche verwendet. Erfahren Sie mehr über stranggewebte Bambusplatten.



