Bambusdecks werden auch als stranggewebte Bambusböden bezeichnet. Sie sind ein übliches Material für Bauprojekte im Außenbereich. Aufgrund ihrer Langlebigkeit, Stabilität, natürlichen Textur und hervorragenden Optik sind Bambusdecks für viele Bauherren und Benutzer die erste Wahl.

Bei der Auswahl eines Terrassenbelags für ein Projekt ist es wichtig zu wissen, welche Option für die jeweiligen Standorte die beste Wahl ist. Einige Kunden interessieren sich für Bambusterrassenbeläge, stellen jedoch fest, dass es sie in zwei Farben gibt. Wer sich mit Bambusterrassenbelägen auskennt, wird zunächst verwirrt sein über den Unterschied zwischen braunen und dunklen Bambusterrassenbelägen. Um den Unterschied zu verdeutlichen, erklären wir ihn hier für Sie.

REBO ist seit mehr als 10 Jahren in der Branche der Terrassendielen und Wandverkleidungen aus Bambusstranggewebe tätig und verfügt über Zertifikate nach ISO9001, ISO14001, FSC usw. Unsere Produkte aus Bambusstranggewebe haben die EU-Standardtests für Haltbarkeitsklasse 1, Nutzungsklasse 4, Brandverhalten Bf1-S1, Rutschfestigkeit R10, Biegeelastizitätsmodul 18700 N/mm2 usw. bestanden. REBO unterscheidet bei den Bambusterrassendielen auch zwischen der M-Serie (braune Terrassendielen) und der D-Serie (dunkle Terrassendielen).

Braune Terrassendielen (M-Serie) werden auch als mittelkarbonisierte Bambusterrassendielen bezeichnet. Sie werden bei einer Karbonisierungstemperatur von 160 °C unter hohem Hitzedruck hergestellt. Durch die Karbonisierung werden Zucker, Wurmeier und Nährstoffe aus dem Bambus entfernt. Durch einen einzigartigen Trocknungsprozess wird der Feuchtigkeitsgehalt der Bambusterrassendielen kontrolliert und sie passen besser in die Außenumgebung. Braune Terrassendielen sind wegen ihrer natürlichen Farbe und guten dekorativen Funktion beliebt. Da im Bambus nur noch wenig Nährstoffe vorhanden sind, können nach sechs Monaten bei Hitze und feuchtem Wetter Pilze wachsen. Um die Bambusterrassen in gutem Zustand zu halten, sind daher zweimal jährlich Pflegemaßnahmen erforderlich.

Dunkle Terrassendielen (D-Serie) werden als tief karbonisierte Bambusterrassendielen bezeichnet. Sie werden durch Karbonisierung bei extrem hohen Temperaturen (220 °C) hergestellt, wodurch Pilze, Wurmeier und Nährstoffe vollständig entfernt werden. Dunkle Terrassendielen eignen sich besser für extreme Wetterbedingungen im Freien und sind äußerst motten-, korrosions- und schimmelresistent. Dunkle Farben schmücken den Garten im Freien anmutig und prächtig. Für extrem heiße oder kalte Gebiete empfehlen wir, vorrangig dunkle Terrassendielen zu verwenden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dunkle Terrassendielen während der Produktion bei höheren Temperaturen behandelt werden als braune Terrassendielen. Dies führt zu den unterschiedlichen Farben und der Pilzresistenz von Bambus-Terrassendielen. Braune Terrassendielen sind wegen ihrer natürlichen Farbe und guten Dekorationsfunktion beliebt; dunkle Terrassendielen werden wegen ihrer hohen Stabilität und Haltbarkeit bei extremen Wetterbedingungen geschätzt.
REBO Bamboo steht für Umweltfreundlichkeit, Umweltschutz und Gesundheitskonzepte. Wir werden es uns immer zur Aufgabe machen, bessere stranggewebte Bambusplatten herzustellen, um mehr Wälder zu retten und den Verbrauch ökologischer Ressourcen zu reduzieren.




