Der Produktionsprozess von Bambusprodukten

2024-06-13


Bambus ist stärker und haltbarer als Holz, was ihn zu einem idealen Baumaterial für Wohnräume im Freien macht. Darüber hinaus gilt Bambus aufgrund seiner hohen Regenerationsrate und seiner Fähigkeit, große Mengen CO2 zu binden, als eines der umweltfreundlichsten Bodenbeläge auf dem Markt. Viele Kunden sind sehr an diesem Material interessiert, die meisten von ihnen wissen jedoch sehr wenig über Bambusprodukte. Wie werden diese Bambusprodukte hergestellt? Viele Kunden möchten mehr über den Herstellungsprozess von stranggewebten Bambusprodukten erfahren.

Bamboo Products

Zur Herstellung von stranggewebtem Bambus sind eine Reihe von Verarbeitungsschritten erforderlich:

 

Der erste Schritt ist die Auswahl des Rohmaterials. Als Rohmaterial wird der schnell wachsende Moso-Bambus gewählt, der seine volle Höhe von 40 bis 80 Fuß erreicht. Wenn er Halm für Halm geerntet wird, ohne Kahlschlag, wächst er in fünf bis sechs Jahren nach, was ihn zu einer schnell erneuerbaren Ressource macht und sehr umweltfreundlich ist. 

bamboo decking

 

Der zweite Schritt ist das Spalten und Mahlen. Der starke Mittelteil des Bambus wird ausgewählt und in Bambusstreifen geschnitten, wodurch Um die grüne Oberfläche zu erhalten und das Wesentliche zu bewahren, werden die Bambusstreifen zu Bambusfasern gemahlen. Es ist ein gleichmäßiges Mahlen erforderlich, weder zu groß noch zu fein. DERErst nach einer solchen Behandlung können die Bambusstreifen fest verklebt werden. Bambusstreifen müssen sorgfältig sortiert werden und diejenigen mit nicht konformen Verarbeitungsgrößen und großen Farbunterschieden müssen aus der Produktionslinie entfernt werden.

 

bamboo decking flooring Bamboo Products

     

Der dritte Schritt ist die Karbonisierung. Der Schlüsselfaktor sind die Karbonisierungstemperatur und die Karbonisierungszeit. Normalerweise gibt es zwei Arten, mittlere Karbonisierung und tiefe Karbonisierung, die in zwei Farben auftreten – helle Farbe und dunkle Farbe. Die chemische Zusammensetzung von Bambus ist die gleiche wie die von Holz, hauptsächlich Zellulose, Hemizellulose, Lignin und Extraktionsstoffe. Bambus enthält jedoch mehr Protein, Zucker, Stärke, Fett und Wachs als Holz und ist bei entsprechender Temperatur und Luftfeuchtigkeit anfällig für Erosion durch Insekten und Pilze. Daher müssen Bambusstreifen durch Hochtemperaturbehandlung karbonisiert werden, um Zucker, Nährstoffe, Würmer, Insekten usw. zu entfernen.

bamboo decking

 

Der vierte Schritt ist das Trocknen, Leimtränken und Ausbalancieren. Der Ausbalancierprozess ist wichtig, er hilft, die Bambusfasern zu integrieren, die entweder zu trocken oder zu feucht sind. Normalerweise sind 7-14 Tage Ausbalancierungszeit erforderlich.

Der Feuchtigkeitsgehalt des Bambus wirkt sich direkt auf die Größe und Formstabilität fertiger Bambusprodukte aus. Es sollte entsprechend dem örtlichen Klima und der Nutzungsumgebung gesteuert werden. Um die Qualität der Bambusprodukte zu gewährleisten, müssen die Bambusstreifen vor dem Verkleben vollständig getrocknet werden.

Der fünfte Schritt ist der Schlüsselprozess – Heißpressen: Wir verwenden zur Herstellung Heißpressmaschinen mit 2700 Tonnen. Es gibt zwei Linien, eine mit 20 Lagen und die andere mit 25 Lagen, beide mit 2700 Tonnen Druck. Durch die Heißpresstechnologie mit 2700 Tonnen werden große Bambusbretter geformt, die sich durch hohe Haltbarkeit und hohe Stabilität auszeichnen. 

bamboo decking flooring   

Im sechsten Schritt erfolgt das Schneiden, Schleifen, Profilieren und Ölen.

1. Schneiden: Die großen Bambusbretter werden in kleine Platten mit einer Breite von 140mm geschnitten.

2. Schleifen: Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, muss eine Farbschicht abgeschliffen werden. Nach wiederholtem Schleifen und Lackieren ist die Oberfläche glatt, eben und blasenfrei. Daher lässt sich die Bambusplatte leicht profilieren und ölen.

3. Profilierung: Die Bambusplatten werden nach Kundenwunsch profiliert, beispielsweise hinsichtlich der Dickenbefestigung, der Oberflächenprofilierung, des Nut- und Federkopfes usw.

4. Ölen: Das Ölen ist der letzte Herstellungsschritt. Es schützt Platten und verlängert die Haltbarkeit.


Der letzte Prozess ist die Verpackung. Die Qualitätskontrolle überprüft die Platten während des gesamten Prozesses. Nach Abschluss der Produktion überprüft die Qualitätskontrolle die Ladung erneut und beurteilt, ob die Qualität in Ordnung ist. Qualifizierte Produkte werden verpackt.

Bamboo Products 

 

Jeder Schritt wird streng kontrolliert, um sicherzustellen, dass die Qualität vor der Auslieferung gewährleistet ist. Geflochtener Bambus wird auf den Märkten zum Trend. Er ist sehr stark, hart und haltbar und eignet sich daher sehr gut für den Außenbereich. Die Zukunft braucht Bambus, machen Sie ihn wahr!

Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)