Bambus als Baumaterial verwenden

2023-10-20

Im Trend der modernen grünen Architektur ist Bambus die perfekte Wahl für alle Projekte.

Bambus wird oft als eines der langlebigsten Baumaterialien unserer Zeit gepriesen. Es ist eine erstaunliche Pflanze mit hohen Stängeln und Blättern, die auf der ganzen Welt zu finden ist. Diese Haltbarkeit und Wachstumsgeschwindigkeit tragen dazu bei, dass Bambus ein sehr beliebtes und nachhaltiges Baumaterial ist.

strand woven bamboo

Die Haltbarkeit ist eine echte Herausforderung für alle Baumaterialien. Bambus erreicht seine wunderbare Haltbarkeit dank seiner hohlen, röhrenförmigen Struktur, die sich über Jahrtausende entwickelt hat, um in seinem natürlichen Lebensraum dem Wind standzuhalten. Bambus besteht zu 50 % aus Parenchym, zu 40 % aus Fasern und zu 10 % aus Leitgewebe, was bedeutet, dass Bambus als Baumaterial eine sehr starke Faser hat.


Die mechanischen Eigenschaften von Bambus sind doppelt bis dreimal so hoch wie die von herkömmlichem Holz.

Bambus hat vor allem eine wunderbare Zugfestigkeit und ist sogar stärker als Stahl. Er lässt sich daher leicht für die Arbeit formen. Außerdem ist Bambus ein bemerkenswertes Merkmal, da es Tornados und Stößen standhält. Es hält Druck besser stand als Beton. Das Verhältnis von Zugfestigkeit zu spezifischem Gewicht ist 6-mal höher als bei Stahl. Daher ist dieses Material „grüner Stahl“ der Trend zur Schaffung einzigartiger und nachhaltiger Architektur.

durable bamboo material

Um Ihnen eine Vorstellung von der wahren Stärke von Bambusmaterialien zu geben, vergleichen wir sie mit herkömmlichen Baumaterialien.

  • Die Druckfestigkeit von Bambus ist mindestens doppelt so hoch wie die von Beton.

  • Die Zugfestigkeit von Bambus (28 kN/Quadratzoll) liegt nahe an der von Stahl (23 kN/Quadratzoll).

  • Die Scherspannung von Bambusfasern ist höher als die von Holz und die Spannweite ist sogar größer als bei Holz.

  • Das Biegen von Bambus ist ohne Brechen oder Beschädigung möglich.

  • Aufgrund seiner hohen Elastizität eignet sich Bambus gut als Baumaterial für Gebiete mit hohem Erdbebenrisiko.

  • Die anisotrope Eigenschaft des Bambus besteht darin, dass er in Längsrichtung Zellulosefasern besitzt, die ihn stark und steif machen, während Lignin in Querrichtung ihn weich und spröde macht.

  • Die Feuerbeständigkeit von Bambus ist gut und hält einer Temperatur von 400° stand.

Darüber hinaus verfügt Bambus über eine hohe Elastizität und eignet sich daher als Baumaterial besonders für erdbebengefährdete Regionen. Einmal verbaut, kann er eine Lebensdauer von 50 bis 80 Jahren erreichen. Ein weiterer wichtiger Aspekt, der für Bambus spricht, ist seine Nachhaltigkeit. Aufgrund seines schnellen Wachstums kann das Material innerhalb von fünf bis sieben Jahren baureif sein – Harthölzer benötigen dagegen mindestens 35 Jahre. 


Bambus ist eine Ressource, die überall wächst. Bambusstangen werden häufig in der Architektur und im Bauwesen verwendet und für ihre Verwendung auf vielfältige Weise verarbeitet. „Strand Woven“ ist eine beliebte Bambusart, die Sie für Bodenbeläge verwenden. Es wird aus natürlichen Bambusfasern hergestellt, die durch Karbonisierung bei hohen Temperaturen und Heißpressen unter hohem Druck eine hohe Haltbarkeit und Stabilität erreichen.

Fujian Golden Bamboo Industry Co., Ltd. (Marke REBO) ist ein führendes Unternehmen, das sich mit der Herstellung und Entwicklung innovativer stranggewebter Bambusmaterialien beschäftigt, mit Schwerpunkt auf Bambusterrassen für den Außenbereich, Wandverkleidungen und Bambusbrettern aller Art. Bei Interesse können Sie sich gerne an REBO wenden, um weitere Einzelheiten zu erfahren.

sustainable building material


Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)